Wir setzen uns für die nächste Generation von Forschenden ein, indem wir DoktorandInnen in unseren Graduiertenschulen gezielt unterstützen

Der Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“ arbeitet mit den Jenaer Graduiertenschulen zusammen, um aufstrebende Talente zu fördern und gemeinsam Vorteile in Ausbildung und Forschung zu nutzen. Durch Initiativen wie die Jena-Allianz „Life in Focus“ verstärken diese Schulen die Zusammenarbeit, erhöhen die Sichtbarkeit, verbessern die Qualität der Ausbildung und bündeln Ressourcen, um gemeinsam die Position Jenas als führendes Zentrum für Forschung und Lehre zu stärken.

Hier finden Sie eine kurze Vorstellung ausgewählter Jenaer Graduiertenschulen im Detail:

Jena School for Microbial Communication (JSMC)

Die JSMC ist eine Graduiertenschule an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, die sich auf die Erforschung der mikrobiellen Kommunikation konzentriert - und eng mit unserem Exzellenzcluster verbunden ist.

Die JSMC bietet ein interdisziplinäres Doktorandenprogramm, das sich auf die Erforschung der chemischen Kommunikation von Mikroorganismen konzentriert. Die Promotionsprojekte forschen an den Schnittpunkten von Biologie, Chemie, Medizin, Geologie, Optophysik und Bioinformatik. Im JSMC-Netzwerk arbeiten die Forschenden mit Instituten und Kliniken der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Biotech-Unternehmen zusammen.

Zu den besonderen Angeboten der JSMC im Rahmen der PostDoc- und PhD-Programme gehören u.a. wissenschaftliche Trainingskurse und Soft-Skill-Kurse, externe und interne Mentoring-Programme sowie Angebote zur Stärkung der psychischen Gesundheit.

Abbe School of Photonics

Die Abbe School of Photonics ist eine Graduiertenschule an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, die sich auf Photonik – also das Studium und die Anwendung von Licht und auf optische Technologien - spezialisiert hat. Sie bietet ein strukturiertes Promotionsprogramm für Studierende an, die sich für Optik, Laserphysik, Nanotechnologie und Biophotonik interessieren. In Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Unternehmen der Photonikbranche werden spezifische Kurse, Seminare und Workshops angeboten.

Dachverband

Graduierten Akademie Jena (GA)

Die Graduierten-Akademie Jena (GA) ist eine zentrale Einrichtung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und unterstützt Promovierende in verschiedenen Forschungsbereichen. Ihr Ziel ist es, DoktorandInnen während ihres Studiums zu unterstützen und ihre Qualifikationen zu verbessern. Dazu bietet sie Workshops, Kurse und Beratungsangebote zu Themen wie wissenschaftliches Schreiben, Karriereplanung und Soft Skills an.