Science2public

Wir veranstalten regelmäßig gemeinsame Aktivitäten mit unseren ForschungspartnerInnen. Bei etablierten Veranstaltungen wie der „Langen Nacht der Wissenschaften“ geben wir der interessierten Öffentlichkeit sowie SchülerInnen spannende Einblicke in die verschiedenen Bereiche unserer Forschung. Unsere interaktiven Formate ermöglichen es Interessierten, Wissenschaft hautnah zu erleben und in das Microverse einzutauchen.

Vorführung
Foto: Tina Peißker

MINT-Festival

Gemeinsam mit dem Zeiss-Planetarium Jena nehmen wir am diesjährigen MINT-Festival teil und entführen Schulklassen in die faszinierende Welt der Mikroorganismen. Weitere Informationen unter dem folgenden Link.

Zukunftstag: Boys‘/Girls‘ Day

In Zusammenarbeit mit dem Leibniz-HKI Jena veranstalten wir jährlich den Girls/Boys Day, bei dem SchülerInnen lernen, wie Forschung funktioniert und aktiv an verschiedenen Laborexperimenten mit unseren Forschenden teilnehmen können. Die Veranstaltung bietet praktische Forschungsmöglichkeiten und Einblicke in die Welt der Wissenschaft.

Lange Nacht der Wissenschaften

Das nächste Microverse „Science Event“ findet im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften im November statt. Seien Sie dabei, wenn wir das verborgene Mikroversum enthüllen. Weitere Details finden Sie in unserem Kalender unten.

Ansprechpersonen

Haben Sie Fragen zu unseren Bildungsangeboten?

Juliane Seeber

Juliane Seeber

Referentin für Wissenschaftskommunikation

+49 3641 532-1316

Sandy Ludwig

Sandy Ludwig

Outreach Manager

+49 3641 532-1448