Willkommen im Microverse!
Als Doktorand oder Postdoc sind Sie Teil einer dynamischen Community, die mikrobielles Leben erforscht. Auf dieser Website finden Sie wichtige Informationen zum Leben in Jena und Deutschland sowie aktuelle Informationen zu Neuigkeiten, Veranstaltungen und Karrieremöglichkeiten. Beginnen Sie hier, um sich einzuleben, Kontakte zu knüpfen und sich zu entfalten - sowohl wissenschaftlich als auch gesellschaftlich.
Danke, dass Sie bei uns mitmachen - das Microverse ist besser, wenn Sie dabei sind!
Leben & Wohnen in Jena
Jena bietet ein ideales Umfeld für NachwuchswissenschaftlerInnen, das eine starke akademische Landschaft mit einer hohen Lebensqualität verbindet. Sie finden eine gut angebundene Stadt der kurzen Wege, grüne Umgebung und eine lebendige Forschungsgemeinschaft vor.
Der Welcome Point for International Researchers der Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet detaillierte Informationen zum Leben in Jena, einschließlich Wohnmöglichkeiten, Krankenversicherung, Kinderbetreuung und Dinge des täglichen Bedarfs. Die offizielle Website der Stadt bietet Einblicke in lokale Dienstleistungen, Familienförderung und kulturelle Angebote und das Jena Welcome Center unterstützt Fachkräfte und Forschende bei der Integration in das berufliche und gesellschaftliche Leben. Ob Sie für ein paar Monate, mehrere Jahre oder den Rest Ihres Lebens bleiben, Jena verbindet berufliche Möglichkeiten mit einem komfortablen und gemeinschaftsorientierten Lebensstil.
Navigieren Sie durch das Leben in Deutschland
Der Umzug nach Deutschland als Forschende/r ist ein aufregender Schritt - und die richtige Unterstützung kann Ihren Übergang reibungsloser gestalten. Die mehrsprachige Plattform "Handbook Deutschland" bietet eine umfassende praktische Anleitung zu alltäglichen Themen wie Gesundheitsversorgung, Kinderbetreuung und Finanzen. Das Bundesportal "Make it in Germany" ist eine hervorragende Ressource für berufsbedingte Einwanderung, während "Euraxess Germany" maßgeschneiderte Unterstützung für mobile WissenschaftlerInnen bietet. Zusammen bieten diese Ressourcen eine zuverlässige Grundlage für den Aufbau Ihres neuen Lebens in Jena und darüber hinaus.
Need a Buddy?
Für unsere neu ankommenden Doktoranden und Postdoktoranden bieten wir ein „Buddy-Programm“ an.
Diese Buddys sollen unsere neuen Mitglieder in den ersten Tagen in Jena begleiten und sind Ansprechperson für alle Fragen rund um den Arbeits- und Lebensbeginn hier. Die Buddys helfen z.B. bei der Orientierung in der Stadt und an der Universität, helfen bei der Immatrikulation oder bei der Begleitung zu Behördengängen.
Natürlich stehen auch die KoordinatorInnen des Microverse-Clusters und des JSMC für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung, insbesondere bei Visaangelegenheiten, organisatorischen Angelegenheiten an der Universität oder in der Stadt Jena. Unsere Buddies sind da, um den Neuankömmlingen einen guten Start und, wenn nötig, eine kleine kulturelle Orientierung zu geben.
Wenn Sie Interesse haben, ein Buddy zu werden oder zu bekommen, wenden Sie sich bitte an Silvia.
Ansprechperson
Wenn Sie Fragen zum Arbeiten und Leben in Jena, zu Ihrem Vertrag oder zu allgemeinen Fragen des Onboardings haben, stehen Ihnen unsere Ansprechpersonen zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen - wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Eingewöhnung und Ihrem Start.

