Vielfalt & Kultur

Der Microverse Cluster möchte ein einladender und unterstützender Ort für alle Mitglieder sein. Wir sind überzeugt, dass Vielfalt unsere Forschung stärkt und unser Leben bereichert. Gleichzeitig erkennen wir, dass unsere besondere Position uns sowohl die Verantwortung als auch die Möglichkeit gibt, ein gerechtes Arbeitsumfeld für alle im Cluster zu schaffen – und darüber hinaus einen positiven Einfluss auf das gesellschaftliche Leben in Jena auszuüben.

Ein offenes und inklusives Umfeld zu schaffen, ist Aufgabe und Verantwortung jedes einzelnen Microverse-Mitglieds und jeder Person, die an Microverse-Veranstaltungen teilnimmt. Gerechtigkeit am Arbeitsplatz ist ein fortlaufender Prozess.

Jede und jeder von uns spielt eine wichtige Rolle dabei, ein unterstützendes und einladendes Arbeitsumfeld zu gestalten. Wir betrachten jegliche Form von Diskriminierung, unfairem Verhalten und Mobbing als Widerspruch zu unserer Vision einer gerechten und inklusiven Forschungsgemeinschaft.

Kirsten Küsel, Sprecherin von „Balance of the Microverse“

Anti-Diskriminierungs-Erklärung und vertrauliche Unterstützung

Wir verfolgen eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Diskriminierung!


Wenn Sie diskriminierendes Verhalten erleben oder beobachten, zögern Sie bitte nicht, sich vertraulich an unsere

zu wenden.

Silvia Kolossa

Microverse Diversity Steward

+49 3641 532-1321

Unsere Mission

Das Microverse-Komitee für Diversität, Gleichstellung und Inklusion (DEI) setzt sich dafür ein, ein inklusives, gerechtes und stärkendes Umfeld für alle Mitglieder des Clusters zu schaffen – über alle Karrierestufen hinweg. Unser sich stetig weiterentwickelndes DEI-Programm basiert auf Anregungen und Einschätzungen aus unseren Umfragen und wird vom Microverse-Vorstand unterstützt. Es setzt sich für einen Arbeitsplatz ein, an dem jede Stimme gehört und wertgeschätzt wird.

Wir verpflichten uns, eine Kultur der Achtsamkeit, des aktiven Zuhörens und der Reflexion zu fördern, Gleichberechtigung für Mitarbeitende voranzutreiben, starke Gemeinschaften aufzubauen, beruflichen Erfolg heute und in Zukunft zu ermöglichen und Nachhaltigkeit in unseren Bemühungen zu gewährleisten. Gemeinsam gestalten wir einen Arbeitsplatz, an dem Vielfalt gedeiht, Gerechtigkeit selbstverständlich ist und Inklusion tagtäglich gelebt wird.

Alle Ideen für eine diverse und inklusive Community sind uns wichtig! Wir unterstützen bei der Durchführung von Veranstaltungen, sei es die Feier eines religiösen Feiertages, Workshops zu einem bestimmten DEI-Thema oder etwas anderes. Kontakt: Silvia

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer DEI-Initiativen. Durch feste Ressourcen und die kontinuierliche Koordination durch unsere wissenschaftliche Koordinatorin stellen wir sicher, dass unsere Maßnahmen wirkungsvoll umgesetzt und an die Bedürfnisse unserer Gemeinschaft angepasst werden. Eine laufende Evaluation begleitet die Weiterentwicklung unserer Aktivitäten – mit dem Ziel, ein inklusiveres und unterstützenderes Forschungsumfeld zu schaffen.

Kontakt

Für vertrauliche Beratung und Unterstützung können Sie sich gerne an die Microverse Diversity Steward Silvia oder das Diversity Office der FSU wenden.

Wenn Sie Informationen oder Unterstützung benötigen oder wenn Sie auf dieser Seite Themen oder Links vermissen, wenden Sie sich gerne an Silvia.

Wir suchen aktuell neue Mitglieder für unser neu gegründetes Komitee! Dies ist eine tolle Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre für ein positives Forschungsklima einzusetzen. Wenn Sie interessiert sind oder mehr erfahren möchten, melden Sie sich gerne bei Silvia. Wir würden uns sehr freuen, Sie im Team zu begrüßen!

Silvia Kolossa

Silvia Kolossa

Microverse Diversity Steward

+49 3641 532-1321