Der Microverse Cluster möchte ein einladender und unterstützender Ort für alle Mitglieder sein. Wir sind überzeugt, dass Vielfalt unsere Forschung stärkt und unser Leben bereichert. Gleichzeitig erkennen wir, dass unsere besondere Position uns sowohl die Verantwortung als auch die Möglichkeit gibt, ein gerechtes Arbeitsumfeld für alle im Cluster zu schaffen – und darüber hinaus einen positiven Einfluss auf das gesellschaftliche Leben in Jena auszuüben.
Ein offenes und inklusives Umfeld zu schaffen, ist Aufgabe und Verantwortung jedes einzelnen Microverse-Mitglieds und jeder Person, die an Microverse-Veranstaltungen teilnimmt. Gerechtigkeit am Arbeitsplatz ist ein fortlaufender Prozess.
Jede und jeder von uns spielt eine wichtige Rolle dabei, ein unterstützendes und einladendes Arbeitsumfeld zu gestalten. Wir betrachten jegliche Form von Diskriminierung, unfairem Verhalten und Mobbing als Widerspruch zu unserer Vision einer gerechten und inklusiven Forschungsgemeinschaft.
Kirsten Küsel, Sprecherin von „Balance of the Microverse“
Anti-Diskriminierungs-Erklärung und vertrauliche Unterstützung
Wir verfolgen eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Diskriminierung!
Wenn Sie diskriminierendes Verhalten erleben oder beobachten, zögern Sie bitte nicht, sich vertraulich an unsere
Das Microverse-Komitee für Diversität, Gleichstellung und Inklusion (DEI) setzt sich dafür ein, ein inklusives, gerechtes und stärkendes Umfeld für alle Mitglieder des Clusters zu schaffen – über alle Karrierestufen hinweg. Unser sich stetig weiterentwickelndes DEI-Programm basiert auf Anregungen und Einschätzungen aus unseren Umfragen und wird vom Microverse-Vorstand unterstützt. Es setzt sich für einen Arbeitsplatz ein, an dem jede Stimme gehört und wertgeschätzt wird.
Wir verpflichten uns, eine Kultur der Achtsamkeit, des aktiven Zuhörens und der Reflexion zu fördern, Gleichberechtigung für Mitarbeitende voranzutreiben, starke Gemeinschaften aufzubauen, beruflichen Erfolg heute und in Zukunft zu ermöglichen und Nachhaltigkeit in unseren Bemühungen zu gewährleisten. Gemeinsam gestalten wir einen Arbeitsplatz, an dem Vielfalt gedeiht, Gerechtigkeit selbstverständlich ist und Inklusion tagtäglich gelebt wird.
Alle Ideen für eine diverse und inklusive Community sind uns wichtig! Wir unterstützen bei der Durchführung von Veranstaltungen, sei es die Feier eines religiösen Feiertages, Workshops zu einem bestimmten DEI-Thema oder etwas anderes. Kontakt: Silvia
Kultur der Achtsamkeit
Ein offenes und inklusives Umfeld zu schaffen, ist Aufgabe und Verantwortung jedes einzelnen Microverse-Mitglieds. Wir erkennen an, dass unbewusste Vorurteile, geprägt durch unsere kulturellen Hintergründe, unser Handeln beeinflussen können. Deshalb setzen wir auf kontinuierliche Bildung, offenen Dialog und aktives Entgegenwirken gegenüber Diskriminierung.
Wir legen großen Wert auf offene Kommunikationswege und holen regelmäßig Feedback ein. Indem wir die darin aufgezeigten Herausforderungen aktiv angehen, stellen wir sicher, dass unsere Unterstützungsmaßnahmen den sich wandelnden Bedürfnissen unserer Gemeinschaft gerecht werden. Wir bieten Unterstützung bei allen Anliegen rund um das körperliche und psychische Wohlbefinden – mit expliziten Ansprechpersonen.
Wir setzen uns dafür ein, allen Mitarbeitenden einen gerechten Zugang zu Chancen, Ressourcen und Unterstützung zu ermöglichen – damit sie sowohl beruflich als auch persönlich erfolgreich sein können. Für Forschende mit familiären Verpflichtungen bieten wir Hilfe und Informationen, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern. Unsere Zusammenarbeit mit dem Netzwerk “Wissenschaftler:innen und Karriere Jena“ ergänzt zusätzlich die Unterstützungsangebote innerhalb des Clusters.
Durch regelmäßige Onboarding-Treffen, Community-Diskussionen und Netzwerkveranstaltungen fördern wir ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Miteinanders unter unseren Mitgliedern. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten zum Austausch von Ideen, zum Teilen von Erfahrungen und zum gemeinsamen Gestalten eines besseren Arbeitsplatzes.
In den Erfolg unserer Forschenden zu investieren – jetzt und in der Zukunft – ist für uns essenziell. Wir bieten Schulungen in den Kompetenzen an, die im aktuellen Forschungsumfeld benötigt werden, ebenso wie für den nächsten Karriereschritt. Zusätzlich stellen wir finanzielle Unterstützung für Forschungsgruppen bereit.
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer DEI-Initiativen. Durch feste Ressourcen und die kontinuierliche Koordination durch unsere wissenschaftliche Koordinatorin stellen wir sicher, dass unsere Maßnahmen wirkungsvoll umgesetzt und an die Bedürfnisse unserer Gemeinschaft angepasst werden. Eine laufende Evaluation begleitet die Weiterentwicklung unserer Aktivitäten – mit dem Ziel, ein inklusiveres und unterstützenderes Forschungsumfeld zu schaffen.
Für vertrauliche Beratung und Unterstützung können Sie sich gerne an die Microverse Diversity Steward Silvia oder das Diversity Office der FSU wenden.
Wenn Sie Informationen oder Unterstützung benötigen oder wenn Sie auf dieser Seite Themen oder Links vermissen, wenden Sie sich gerne an Silvia.
Wir suchen aktuell neue Mitglieder für unser neu gegründetes Komitee! Dies ist eine tolle Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre für ein positives Forschungsklima einzusetzen. Wenn Sie interessiert sind oder mehr erfahren möchten, melden Sie sich gerne bei Silvia. Wir würden uns sehr freuen, Sie im Team zu begrüßen!
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Anzeige von Videos.
Anbieter: Vimeo LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America
Anzeige von Videos.
Anbieter: YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Anbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Das ist ein Webanalyseservice. Damit kann der Anwender den Werbe-ROI messen sowie Flash-, Video- und Social-Networking-Sites und -Anwendungen verfolgen.
Wir nutzen Dienste und Tracking-Technologien von Drittanbietern, um die Qualität unserer Website zu verbessern. Bitte wählen Sie aus, welche Dienste Sie aktivieren möchten. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.