1. Woche der Nachhaltigkeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

05/05 - 05/08/2025 Siehe Anmeldelink

Vom 5. bis 9. Mai 2025 findet an der Universität Jena die 1. Woche der Nachhaltigkeit statt. Die Aktionswoche widmet sich verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit und wird vom Green Office mit Unterstützung verschiedener Partner organisiert.

Die Veranstaltungen richten sich sowohl an Studierende als auch an Mitarbeitende. Für Sie als Mitarbeitende besonders interessante Programmpunkte sind:

  • Montag, 5. Mai – Klimagerechtigkeit: Filmabend mit „Ökozid“
  • Dienstag, 6. Mai – Gesundheit: Online-Veranstaltung zur Hitzebelastung am Arbeitsplatz (speziell für Mitarbeitende).
  • Dienstag, 6. Mai - „Kühlen Kopf bewahren: Gesund Arbeiten und Studieren an heißen Tagen - Mitmachaktion des Gesundheitsmanagements“.
  • Mittwoch, 7. Mai – Mobilität: Fahrradreparaturtag auf dem Campus Ernst-Abbe-Platz
  • Donnerstag, 8. Mai – Ressourcen (Papier): Workshop zum Papierverbrauch und Papiersparen – praktische Tipps für einen nachhaltigeren Büroalltag (speziell für Mitarbeitende) & Online-Quiz zum Thema Papier (verfügbar ab 5. Mai)

Zusätzlich gibt es die gesamte Woche über einen Kleider- und Pflanzentauschbasar im Foyer der Carl-Zeiß-Straße 3. Nutzen Sie die Gelegenheit, nachhaltig zu tauschen statt neu zu kaufen. Täglich zwischen 11:30 und 12:30 Uhr gibt es außerdem einen Infostand des Green Office – je nach Wetterlage ebenfalls im Foyer der Carl-Zeiß-Str. 3 oder auf dem Ernst-Abbe-Platz.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, für einige ist jedoch eine Anmeldung erforderlich – diese ist ab sofort möglich.

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeitswoche sowie das vollständige Programm finden Sie hier.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Ihr Interesse an nachhaltigen Themen!